| 0 Kommentare | Noventra Team

Gartenpflege im Herbst

Gartenpflege im Herbst: Was Sie wissen müssen

Der Herbst ist eine entscheidende Zeit für die Gartenpflege. Mit den richtigen Vorbereitungen können Sie Ihren Garten winterfest machen und im nächsten Frühjahr wieder in voller Pracht genießen. In diesem Blog teilen wir die wichtigsten Tipps, wie Sie Ihren Garten im Herbst optimal pflegen können.

1. Laub entfernen und kompostieren

Herabfallendes Laub kann Ihren Rasen ersticken und Schimmelbildung fördern. Entfernen Sie regelmäßig das Laub und kompostieren Sie es. So gewinnen Sie wertvollen Dünger für das nächste Jahr.

  • Verwenden Sie einen Laubbläser oder Rechen, um das Laub zu sammeln.
  • Legen Sie einen Komposthaufen an oder nutzen Sie eine Biotonne.

2. Rasenpflege vor dem Winter

Ein gesunder Rasen übersteht den Winter besser. Mähen Sie den Rasen ein letztes Mal, aber nicht zu kurz. Eine Länge von etwa 5 cm ist ideal. Düngen Sie den Rasen mit einem kaliumreichen Herbstdünger, um ihn widerstandsfähiger gegen Frost zu machen.

3. Pflanzen zurückschneiden

Viele Stauden und Sträucher profitieren von einem Rückschnitt im Herbst. Entfernen Sie abgestorbene Äste und schneiden Sie Pflanzen zurück, die im Winter erfrieren könnten. Achten Sie jedoch darauf, frühlingsblühende Sträucher wie Forsythien nicht zu beschneiden, da sie bereits ihre Blütenknospen angelegt haben.

4. Beete vorbereiten

Lockern Sie die Erde in Ihren Beeten und entfernen Sie Unkraut. Bedecken Sie die Beete mit einer Schicht Mulch oder Kompost, um die Bodenqualität zu verbessern und die Pflanzen vor Frost zu schützen.

5. Kübelpflanzen schützen

Kübelpflanzen sind im Winter besonders gefährdet. Stellen Sie sie an einen geschützten Ort, z. B. in eine Garage oder einen Wintergarten. Wickeln Sie die Töpfe in Noppenfolie ein, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.

6. Wasserleitungen und Gartengeräte winterfest machen

Entleeren Sie alle Wasserleitungen und Gartenschläuche, um Frostschäden zu vermeiden. Reinigen und lagern Sie Ihre Gartengeräte an einem trockenen Ort. Ölen Sie Metallteile, um Rost zu verhindern.

7. Vögel und Wildtiere unterstützen

Der Herbst ist eine gute Zeit, um Vögeln und Wildtieren zu helfen. Stellen Sie Futterhäuschen auf und lassen Sie einige Laubhaufen als Unterschlupf liegen. So schaffen Sie ein tierfreundliches Umfeld.

Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung im Herbst können Sie Ihren Garten optimal auf den Winter vorbereiten und im nächsten Jahr wieder in voller Schönheit genießen. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihren Garten winterfest zu machen und sich im Frühling über gesunde Pflanzen und einen blühenden Garten zu freuen.